Musikkomposition & Kunst

von eindrucksvollen Pop-Songs bis zu aufgeladenen Sinfonien – von expressionistischen Einzelkunstwerken bis zu limitierten Editionen.
Jede Komposition und jedes Kunstwerk ist darauf ausgelegt, Emotionen zu wecken und den Zuhörer sowie Betrachter auf eine einzigartige Reise mitzunehmen.

> 30

Years of Music & Art
2022

2

World Records

> 500

Concerts

News

Kunstwerke auf Singulart

Entdecken Sie meine Kunstwerke auf Singulart – einer der weltweit größten Galerien mit Sitz in Paris/F.

Sinfonie d’Harmonie – Chapter II Air

Eine Pentalogie über die 4 Elemente und dem 5. Element – der Metamorphose.
Chapter II: Air

Composer Competition

Bridgerton. Mit Spitfire Audio und Kris Bowers, 2022.

Sinfonie d’Harmonie – Chapter I-V

Eine Pentalogie über die 4 Elemente und dem 5. Element – der Metamorphose.
I. Earth | II. Air | III. Fire | IV. Water | V. Gratitude

Für Philharmonie Orchester

Music & Scores

Sinfonie d’Harmonie – Chapter 3 – Fire

Eine Pentalogie über die 4 Elemente und dem 5. Element – der Metamorphose.
Hier: Feuer

Sinfonie d’Harmonie – Chapter 4 – Water

Eine Pentalogie über die 4 Elemente und dem 5. Element – der Metamorphose.
Hier: Wasser

Sinfonie d’Harmonie – Chapter 1 – Earth

Eine Pentalogie über die 4 Elemente und dem 5. Element – der Metamorphose.
Hier: Erde

All About Love

Nur für Piano.

Eternity

Eine Ballade für Orchester und Piano.

Bridgerton Competition

Ein Kompositionswettbewerb von Spitfire Audio und dem Grammy-Gewinner Kris Bowers, 2022.


Orchestration meets Synth
Piano, Drums, Guitars, Euphonium, …
Sinfonic Scores
Pop & Rock Productions

Sinfonie d’Harmonie
Chapter III – Fire

2024

All About Love

2003

Sinfonie d’Harmonie
Chapter I – Fire

2022

Lovin‘ You

2012

Just Another Song

2003

Never Say Goodbye

2006

Something Like Feel

2003

Happiness

2012

What Can You Tell Me Now

2012

Eternity

2012

Sinfonie d’Harmonie
Chapter VI – Water

2023

Sinfonie d’Harmonie
Chapter II – Air

2025

Rock DJ

2006

Memory

2012

Dreaming

2003

Hear Me

2006

Conclusions

2012

Pictures

2012

Artworks

Collage: The Big 5 Classic Composers, 2020

01 Beethoven | No 3

Collage: The Big 5 Classic Composers, 2020

02 Mozart | Die Zauberflöte

Collage: The Big 5 Classic Composers, 2020

03 Bach | Toccata & Fugue d minor

Collage: The Big 5 Classic Composers, 2020

04 Chopin | Nocturne op.9 No 2

Collage: The Big 5 Classic Composers, 2020

05 Tchaikovsky | Svan Lake

“The Big 5 Classic Composer Edition”
Eine künstlerische bildhafte Interpretation der Darstellung des ausdrucksstarken Dirigats eines jenen Auszugs und Schwerpunktes dieser 5 musikalischen Meisterwerke, welches Dirigat die hervorzubringende Tiefsinnigkeit und Ausdrucksweise, die der Komponist der Werke zu verleihen vermochte, widerspiegelt. Frei vom Tun und losgelöst jedes Zwangs sollen diese Darstellungen die Vielfältigkeit der unterschiedlichen musikalischen Szenen, ob dunkel oder hell, ob traurig oder fröhlich, in Farbe und Dynamik konkretisieren und den Betrachter in eine jene Stimmung visuell versetzen.

Spirit of White Circles, 2020

The Unfinished Universe, 2020

Dynamic Rectangles, 2020

The Ice Collection, 2021

Cubes Skyblue

The Ice Collection, 2021

Cristals Sungold

The Ice Collection, 2021

Stars Cloudwhite

Kalaidoskope, 2021

Kalaidoskope Helix, 2021

Shell, 2021

Atlantis, 2021

Upon A City, 2021

About

Daniel Juelicher
Composer & Multi-Instrumentalist | Artist | M.A. Architect

+  1988 geboren, Deutschland
+  1992-2003 erlernte ich das Klavierspiel
+ seit 1992 Kreieren eigener künstlerischer Werke
+  seit 1996 Musiker am Euphonium in einem sinfonischen Orchester
+  seit 1998 Schlagzeug
+  2000 Gewinner des 2. Platzes bei „Jugend Musiziert“ am 4-händigen Piano
+  2000 Weltrekord als 1 von 300 Pianisten/innen mit Kawai Europa
+  seit 2003 Gitarre und E-Bass
+  seit 2003 Komponist für Piano, Band und Orchester
+  seit 2009 Mitglied eines weiteren sinfonischen Orchesters unter der Leitung namhafter Dirigenten und Komponisten
+  2016 Weltrekord mit dem größten Orchester der Welt

Den Ursprung meines künstlerischen Schaffens fand ich in der Musik. Mit meinem vierten Lebensjahr erlernte ich das Klavierspiel – die Kunst, Klänge und die daraus folgenden Melodien entstehen zu lassen um Menschen zu begeistern und emotional ein Lächeln zu geben. Weitere Instrumente wie Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Akkordeon und Euphonium folgten schnell. Mit dem achten Lebensjahr begann ich das Spielen in einem sinfonischen Blasorchester. In den darauf folgenden Jahren bis heute hatte ich die Möglichkeit in unterschiedlichen Orchestern unter der Leitung namenhafter Komponisten und Dirigenten wie Robert Kuckertz, Kevin Houben, Bert Appermont, Christoph Scheibling oder dem österreichischen Film- und Blasmusikkomponisten Otto M. Schwarz zu spielen. Deren Erfahrungsschätze lassen auf eine weitläufige musikalische Karriere zurückblicken, was mich nachhaltig beeinflusste. Während meiner Jugend nahm ich an unzähligen Leistungsspielen und Konzerten teil, wodurch ich unter anderem im Jahr 2001 mit dem Zweiten Preis beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ ausgezeichnet wurde. Ebenso darf ich zwei Weltrekorde mein Eigen nennen. Dabei spielte ich im Jahr 2000 in einer Auswahl als einer von 300 Pianisten an 150 Klavieren für das Klavierbauunternehmen Kawai am Europasitz in Krefeld. Des Weiteren bin ich Teil des größten Orchesters der Welt, deren Austragung im Jahr 2016 in Frankfurt/Main stattfand. Als Komponist fühle ich mich insbesondere in der orchestralen und instrumentalen Musik zu Hause, die mit synthetischen Sounds verschmelzen. Dabei widmete ich meine ersten Kompositionen seit meinem 15. Lebensjahr ganz dem Piano. Weitere Stücke folgten schnell, auch interdisziplinär im Bereich der Pop-Musik.  Der Drang zur Kunst und Architektur bildeten gleichauf in jungen Jahren meine Interessen. Ein „Bachelor“ und „Master“ Studium der Architektur folgte in den Jahren 2008 bis 2013 in Koblenz/D und lies mich in meinem Tun, unter Anleitung von Professoren für Architektur und Kunst weitere Inspirationsquellen finden, erlernen und entstehen. Darauffolgend als Architekt arbeitete ich an diversen Projekten, die in Form von Office-Gebäuden, Hotels, Universitäten, Wohnungsbauten sowie Shopping-Malls für namhafte börsennotierte Unternehmen aus der Telekommunikation- sowie Automobil- u. Luftfahrtbranche, private Akademien und Privatinvestoren realisiert wurden. Meine künstlerischen Visionen sind oftmals versehen mit dem Schwerpunkt „Wasser“ als spendende Kraft des Lebens. Ich betrachte sie als abstrakt expressionistisch, metaphorisch sowie in zeitgenössischem Geist. Dabei spielen Proportionen, Natur und Licht eine wesentliche Rolle. Ich möchte dem Zuhörer als auch Betrachter selbst eine Spannweite für Interpretation und Phantasie bereitstellen meine Werke zu verstehen, um sie in den eigenen Gedanken wie eine Geschichte fortzuführen. Erst wenn wir erfüllt sind, werden wir auch jedes kleinste Detail erkennen.

Contact:

mail@danieljuelicher.com